fast schon traditionell besuchen wir auch in diesem Jahr wieder die Wildpferdebahn in Dülmen (Merfelder Bruch). Die als Fotowalk durchgeführte Veranstaltung wird in diesem Jahr am Sonntag, 28. April 2024 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr durchgeführt.
Der Fotowalk ist kostenlos. Das Eintrittsgeld beträgt 4 Euro und von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort selbst bezahlt.
Am 30.04. führten die Fotofreunde nach langer Zeit endlich wieder den Fotowalk zu den Dülmener Wildpferden und in den dülmener Wildpark durch. 19 Fotointeressierte trafen sich an der Wildpferdebahn in Dülmen-Merfeld. Die Pferde leben weitestgehend ohne menschlichen Einfluss (in den Wintermonaten wird Heu zugefüttert) auf einem etwa 400 ha großen Reservat. An den Besuchstagen werden sie auf der Besucherwiese begrenzt, an den restlichen Tagen haben sie die Möglichkeit, sich frei auf dem gesamten Gelände zu bewegen. Bei wunderbarem Wetter gab er reichlich Gelegenheiten, die rund 400 Tiere starke Herde zu beobachten und Fotos zu machen.
Es waren auch schon viele Fohlen auf er Welt und zum Zeitpunkt unseres Besuches waren auch die Hengste in der Herde, was für einige Bewegung sorgte. Die Hengste sind immer nur für kurze Zeit im Jahr (3 bis 5 Wochen) in der Herde, wodurch sich die Größe der Herde einigermaßen gut steuern lässt und die Fohlen relativ gleich alt sind. Man konnte die Familienverbände beobachten, wie sie sich im Rahmen der Herde bewegen, ihre Fohlen behüten und ihnen die Welt zeigen.
Einige Fohlen waren mutig und wagten sich in das Wasserloch, das die Pferde zum Trinken, Baden und Planschen nutzen. Es gab viele interessante Gespräche, es wurden verschiedene Perspektiven und Brennweiten ausprobiert und man legte den einen oder anderen Meter zurück. Nachdem die Speicherkarten das erste Mal zum Glühen gebracht worden waren, ging es noch für einige Interessierte weiter nach Dülmen in den Wildpark.
Dort gibt es Rundwege in unterschiedlicher Länge. Im Park lassen sich neben Rot- und Damwild auch Heidschnucken, Wildvögel, Eichhörnchen und Wasservögel beobachten. Leider hatte der dort beheimatete Eisvogel an dem Tag keine Besuchszeit und ließ sich nicht blicken. Dafür wurden wir direkt am ersten Gewässer von Familie Blässhuhn mit Nachwuchs und einer Entenmama mit ihren Küken begrüßt. Auf dem Spaziergang durch den Park konnten wir einige Tiere beobachten und teilweise sehr schön Fotografieren.
Der Tag wurde im Café Extrablatt ausklingen gelassen. Es war ein rundum schöner Tag. Wir hatten herrliches Sonnenwetter und die Stimmung in der Truppe war einfach nur toll.
Bericht von ECKHARD BODE zum Fotowalk auf der Wildpferdebahn in Dülmen vom 07.04.2019
Foto: Ulrike Strübig
42 Hobbyfotografen haben sich am letzten Sonntag, 7. April, auf der Wildpferdebahn in Dülmen / Merfeld eingefunden, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen und dem Naturschauspiel der ca. 400 Wildpferde nicht nur mit den Augen und anderen Sinnen zu folgen, sondern besonders schöne Momente auch fotografisch festzuhalten.
Foto: Monika Kraß
Foto: Monika Kraß
Initiiert und organisiert wurde dieser Fotowalk durch die Fotofreunde Münsterland e.V.. Mit den unterschiedlichsten Erwartungen kamen die Fotografen teils sehr weit angereist, mit riesigen Teleobjektiven und großen Fotoausstattungen zu unserer Veranstaltung.
Foto: Ulrike Strübig
Foto: Ulrike Strübig
Alle gemeinsam kamen auf jeden Fall mit hohem Interesse und viel Spaß an der Sache. Fast drei Stunden wurden tausende von Fotos geschossen, einige davon kann man auf Facebook und anderen Seiten sozialer Netzwerke unseres Vereins betrachten.
Das durchführende Team der Fotofreunde hat den Eindruck gewonnen, dass es den Teilnehmern sehr viel Freude gemacht hat sich gemeinsam mit anderen Hobbyfotografen im Gespräch und beim Fotografieren auszutauschen. Die Resonanz der Teilnehmer war sehr positiv, auch wenn Einige sicherlich noch näher an die Wildpferde heran gemocht hätten, was natürlich nicht ging. Leider waren die Wildpferde an diesem Tag nicht auf der Wiese mit dem großen Wasserloch. Dafür waren aus fotografischer Sicht die Lichtverhältnisse auf der anderen Wiese besser. Für viele Anwesende war dieser Tag sicherlich nicht der letzte bei den Wildpferden und einige Teilnehmer waren auch schon mehrfach dort. Zumindest aus Sicht des Vereins ein schöner und erfolgreicher Tag mit Wiederholungscharakter.
Ein besonderer Dank an unsere wirklich tollen Teilnehmer. Vielleicht wurde ja auch das Interesse geweckt bei uns im Verein zukünftig mitzumachen.
Der Merfelder Bruch bei Dülmen ist seit Jahrhunderten die Heimat von Wildpferden. Wir möchten bei einem Fotowalk dieses Naturschauspiel beobachten, schöne Fotos machen und gemeinsam einen tollen Nachmittag verbringen. Mit ein wenig Glück werden wir einigen der etwa 400 Wildpferden sehr nahe kommen.
ein weiteres Event 2018, mit dem wir Dich „fotografisch inspirieren“ wollen, ist der Besuch der Dülmener Wildpferdebahn sowie des Naturwildparks in Dülmen.
Der zweiteilige Fotowalk findet am Sonntag, den 15.April 2018 in der Zeit von 14.00 bis 18:00 Uhr statt.
zurzeit erstellen wir, die Mitglieder des Vereins “Fotofreunde Münsterland e.V.”, einen Veranstaltungskalender für das gesamte Jahr 2018. Unter anderem sind folgende Aktivitäten geplant:
Entfesselt Blitzen
Portrait-Fotografie
Food-Fotografie
Fotobearbeitung mit Lightroom
Fotobearbeitung mit Photoshop
Makro-Fotografie
High-Speed-Fotografie
Besuch Wildpferde Dülmen
Besuch Landschaftspark Duisburg-Nord
Besuch Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
Besuch Adlerwarte Berlebeck (Detmold)
Fotowalk Münster-Innenstadt
Nachtaufnahmen
Langzeitbelichtung
Fotoausstellung im Litfass
Fotomarathon
u.v.m.
Sobald Termin und Ort feststehen, werden wir die Veranstaltung online stellen und zur Anmeldung freigeben. Dabei wird es sowohl kostenlose Aktivitäten – wie den bereits durchgeführten Fotowalk im
Münsteraner Südviertel – als auch kostenpflichtige Veranstaltungen – wie den Fotomarathon – geben. An allen Aktivitäten können auch Nicht-Vereinsmitglieder teilnehmen. Mitglieder bekommen bei kostenpflichtigen Veranstaltungen einen Rabatt und dürfen sich als erstes anmelden.