Das gibt es beim Fotomarathon in Münster zu gewinnen

Auch wenn wir noch auf die eine oder andere Rückmeldung unserer Sponsoren warten, können hier schon erste Preise (mit einem aktuellen Gesamtwert mehr als 1.800 Euro) genannt werden, welche es für die besten Fotoserien am 29. September 2018 zu gewinnen gibt.

FOTOFREUNDE MÜNSTERLAND e.V.

Der Gewinner des ersten Platzes unseres Fotomarathons darf sich über die Systemkamera Sony Alpha 6300 E-Mount inklusive des Sony 16-50 mm Objektivs freuen. Die Kamera stellt unser Verein, Fotofreunde Münsterland e.V. , zur Verfügung. (UVP 1.499,- Euro).

 

„Das gibt es beim Fotomarathon in Münster zu gewinnen“ weiterlesen

Vorstellung 1. Jury Mitglied 1. Fotomarathon Münster 2018

Nach und nach möchten wir Euch an dieser Stelle die Jurymitglieder für den 1. Fotomarathon in Münster vorstellen:

 

Unser 1. Jurymitglied ist Visual Artist Alessandro Chiodo aus Münster.

Nach Abschluss des Kunststudiums an der Akademie der Schönen Künste zu Venedig ging Alessandro Chiodo  in diversen Kunstbereichen, wie Fotografie, Malerei und Bildhauerei seiner Berufung nach.

Währenddessen nahm er kontinuierlich an verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien und in anderen Ländern teil.

Zudem veröffentlichte A. Chiodo in den kulturellen Bereichen Kunst, Kunstkritik und Literatur zahlreich Artikel, Beiträge, Gedichte und Erzählungen und wirkte in verschiedenen Kunstjurys mit.

Alessandro lebt und arbeitet in Deutschland. Von Berlin zog es ihn nach nach Hamburg und  inzwischen lebt er in Münster.

Er ist Mitglied in verschiedenen beruflichen Künstlerverbänden, darunter im „Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.“ (BBK) und in der „IAA International Association of Art“ (NGO in offiziellen Beziehungen zur UNESCO).

Neue Veröffentlichungen:

„Alessandro Chiodo – Gemälde 2018-2015“, herausgegeben von Dieter Jaeschke (Publizist) und Giovanni di Stefano (Dozent an der WWU Münster).
Mit einem Grußwort des Italienischen Konsuls Franco Giordani und einem Beitrag des Künstlers.
Beiteräge von Dieter Jaeschke, Giovanni di Stefano, Saskia Jogler, Larissa Ferro, Teodor-Alexander Fabian, Carlo Salzani.

In Vorbereitung:

„Alessandro Chiodo, Fotografien“ (Titel könnte abweichen sein). Herausgeber sind D. Jaeschke und G. di Stefano. Verschiedene Autoren.

Workshop Langzeitbelichtung zur Blauen Stunde und mit ND-Filter

Am 02. Dezember 2018 veranstalten wir in Münster einen Workshop zur Langzeitbelichtung zur Blauen Stunde und mit ND-Filter.

Was genau bedeutet eigentlich Langzeitbelichtung, wie bekomme ich schöne Aufnahmen in der Nacht und warum macht eine Langzeitbelichtung manchmal auch tagsüber Sinn?

Alle diese Fragen werden wir in einem kurzen Theorieteil besprechen. Pünktlich zur Blauen Stunde gehen wir dann raus (Hafen, Schloss, o.ä.) und setzen das besprochene in die Praxis um.

Später werden wir unsere Ergebnisse untereinander zeigen und besprechen. Dazu vereinbaren wir einen separaten Termin oder wir machen das Online, z.B. in einer Facebookgruppe.

„Workshop Langzeitbelichtung zur Blauen Stunde und mit ND-Filter“ weiterlesen

Workshop Fotobearbeitung mit Adobe Photoshop

Am 19. Juni 2018 veranstalten wir im Bennohaus in Münster einen Workshop zur Fotobearbeitung mit Adobe Photoshop.

Es werden bei diesem Workshop grundlegende Funktionen zu Photoshop erklärt: Was kann PS, was kann PS nicht, wohl aber Lightroom? Wir lernen die destruktive und die non destruktive Bearbeitung von Bildern kennen. Wir lernen das Arbeiten mit Ebenen und Filtern. Wir bearbeiten Bilder direkt am eigenen Rechner, so dass jede/r Teilnehmer/in die gezeigten Schritte nachvollziehen kann. Je nach Infostand lernen wir noch die Verwendung von Aktionen und wir verleihen unseren Bildern einen Farblook.

Natürlich wird die Oberfläche und die Funktion der einzelnen Reiter erklärt. Da PS ein mächtiges Tool ist, kann dieser Workshop zunächst allerdings nur einen Überblick geben und soll die persönliche Entscheidung pro oder contra  PS erleichtern.

„Workshop Fotobearbeitung mit Adobe Photoshop“ weiterlesen

Workshop Fotobearbeitung mit Adobe Lightroom

Am 12. Juni 2018 veranstalten wir im Bennohaus in Münster einen Workshop zur Fotobearbeitung mit Adobe Lightroom.

Im Workshop geht es darum, ob LR nur eine Foto-Verwaltungs-Tool ist, oder eben doch mehr? Wir sehen uns die Oberfläche des Programms an, was steht für welche Funktion, was kann ich mit LR am Bild bearbeiten. Was kann LR nicht, wohl aber Photoshop? Wir werden an einigen Beispielen die Funktionen durchsprechen und selbst am Rechner nachvollziehen. Am Ende sollten die Teilnehmer entscheiden können, ob LR eine mögliche Option wäre, wenn es um die Anschaffung einer Fotobearbeitungssoftware geht.

„Workshop Fotobearbeitung mit Adobe Lightroom“ weiterlesen

Bericht zum Fotowalk „Dülmener Wildpferde“

Am 15.04.2018 fand der Fotowalk zu den Dülmener Wildpferden und zum Wildpark in Dülmen statt.

Um 14.00 Uhr trafen sich über 20 Fotografen aus verschiedenen Orten bei strahlendem Sonnenschein im Merfelder Bruch. Dort leben die Dülmener Wildpferde und können an Wochenenden und Feiertagen besucht werden. Die etwa 400 Tiere umfassende Herde lebt auf einem ca. 400 ha großen Reservat.

Da das Wetter hervorragend mitgespielt hat (warme Temperaturen, wolkig-strukturierter Himmel) und die Pferde das erste Mal in dem Jahr auf die Wiese mit einem schönen großen Wasserloch durften, bekamen alle Fotografen tolle Motive vor ihre Linsen.

„Bericht zum Fotowalk „Dülmener Wildpferde““ weiterlesen

Geplante Veranstaltungen 2018

Liebe Fotofreunde,

zurzeit erstellen wir, die Mitglieder des Vereins “Fotofreunde Münsterland e.V.”, einen Veranstaltungskalender für das gesamte Jahr 2018. Unter anderem sind folgende Aktivitäten geplant:

  • Entfesselt Blitzen
  • Portrait-Fotografie
  • Food-Fotografie
  • Fotobearbeitung mit Lightroom
  • Fotobearbeitung mit Photoshop
  • Makro-Fotografie
  • High-Speed-Fotografie
  • Besuch Wildpferde Dülmen
  • Besuch Landschaftspark Duisburg-Nord
  • Besuch Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
  • Besuch Adlerwarte Berlebeck (Detmold)
  • Fotowalk Münster-Innenstadt
  • Nachtaufnahmen
  • Langzeitbelichtung
  • Fotoausstellung im Litfass
  • Fotomarathon
  • u.v.m.

Sobald Termin und Ort feststehen, werden wir die Veranstaltung online stellen und zur Anmeldung freigeben. Dabei wird es sowohl kostenlose Aktivitäten – wie den bereits durchgeführten Fotowalk im

Münsteraner Südviertel – als auch kostenpflichtige Veranstaltungen – wie den Fotomarathon – geben. An allen Aktivitäten können auch Nicht-Vereinsmitglieder teilnehmen. Mitglieder bekommen bei kostenpflichtigen Veranstaltungen einen Rabatt und dürfen sich als erstes anmelden.

/Stephan

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner